Entfernen Sie die Reserveradmuldenabdeckung oder wenn verbaut den variablen Laderaumboden.

Lösen Sie dann von der rechten Verkleidung die Halteöse mit einem Torx T30 Schraubendreher.

Entfernen Sie auch hinten die beiden Halteösen und entnehmen Sie die Abdeckung nach oben.

Entfernen Sie vorsichtig an der C - Säule das Airbagzeichen und lösen Sie die dahinter liegende Torx T20 Schraube.

Entnehmen Sie dann die Abdeckung.

Lösen Sie nun die Torx T20 Schraube an der Aussparung für die Laderaumabdeckung.

Entfernen Sie auch die Kreuzschraube hinten an der D - Säule.

Zu guter letzt die Torx T20 Schraube ganz unten.

Entnehmen Sie den Einkaufstaschenhalter in Pfeilrichtung.

Stecken Sie den Torx T20 Schraubendreher in den weissen Stift und ziehen Sie den Stift mit Drehbewegungen heraus.

Dann könne Sie auch den ganzen Halter entnehmen.

Bauen Sie nun den Sitz hinten rechts aus und entfernen Sie die hier sichtbare Abdeckung.

 

Jetzt können Sie die Verkleidung vom Kofferraum vollständig entnehmen.

Setzen Sie das Steuergerät für die Einparkhilfe in die dafür vorgesehene Halterung.

Entnehmen Sie nun in der Ecke den Blindstopfen und stecken Sie die Verbindungsleitung mit der Abdichtung dort hinein.

Den 8 - poligen Stecker nach aussen!

Stecken Sie nun den 8 - poligen Stecker an den Kabelbaum von den Sensoren.

Drücken Sie dann beide Stecker mit dem Halter an die Bohrung im Rahmen des Autos!

Die Bohrung ist schon vorhanden!

Um das Steuergerät für die Einparkhilfe verbauen zu können, müssen Sie etwas von der Dämmung abziehen und zur Seite drücken.

Montieren Sie dann das Steuergerät für die Einparkhilfe und stecken Sie den Kabelbaum von den Sensoren ein.

Montieren Sie dann unterhalb des Fensters an den dafür vorgesehenen Punkten den Warntongeber.

Kappen Sie nun die Plusleitung der Steckdose und löten Sie dort die Plusleitung der PDC an.

Bitte Isolieren Sie die Lötstelle sehr gut mit Isolierband oder Schrumpfschlauch.

Die Masseleitung können Sie einfach an den vorhanden Massepunkt mit anklemmen.

Verlegen Sie dann die CAN-Bus Leitung an die Tür hinten rechts.

Kappen Sie nun die CAN-Bus Leitungen und schliessen Sie die Leitung der PDC mit Hilfe von Quetsch-Fön-Verbindern an.

ACHTUNG! Nicht die Farben verwechseln!

Jetzt können Sie den Kabelbaum an das PDC Steuergerät anstecken.

Die PDC funktioniert direkt und muss nicht im Gateway codiert werden, sollte aber trotzdem bei Gelegenheit codiert werden.

Copyright MyTouran.de 2011 AGB